Die Weltgeschehnisse ließen in den letzten drei Jahre leider nur noch wenige Gäste aus Mitteleuropa zu uns kommen. Wir haben natürlich trotzdem weiter an unserem Projekt gearbeitet, langsam und stetig- eben “tasapisi” wie es im Estnischen heißt. Wir haben uns durch diese besonderen Umstände noch mehr für unsere Umgebung geöffnet, die Nachbarn, neue estnische Freunde und die Sprache. Unser regionales Netzwerk ist dichter und tragender geworden. Einiges ist auf diese Weise im letzten Jahr entstanden ( u.a. eine neue Sommerküche) und der Garten und die Weiden sind durch 60 gepflanzte Obstbäume und über 400 Obststräucher bereichert worden. Das neueste Video gibt einen schönen
Überblick – im wahrsten Sinne des Wortes- über die neuen Gestaltungen auf dem Hof und im Garten
Unser bedeutendster neuer Impuls ist die Öffnung des Hofes für Menschen, die mit uns zusammen den Hof weiterentwickeln wollen! Sei es als ganzjährige Wohnstätte oder für einen Sommersitz- wir bieten Raum für gleichgesinnte Menschen mit Ideen, Tatkraft und Gemeinschaftssinn. Wir sind offen und gespannt auf die Begegnungen und Entwicklungen unter diesen Vorzeichen! Wer Interesse oder Fragen in dieser Richtung hat, erreicht uns über Facebook – Email: moving-maegede@posteo.de – oder ganz altmodisch über +49 1522 8318396
Neben dem Fortsetzen des Bauens und dem Bewirtschaften der Gärtnern wird es auf unserem Hof einige Kurse und Feste geben. Eine vorläufige Übersicht:
- Zur Johannizeit wollen wir eine große Windharfe am Eingang desGartens im Rahmen eines halbtägigen LandArtseminars einweihen.
- Der deutsch-lettische Permakulturdesigner Thomas Krüger wird ein Einführungswochenende in Permakultur vom 30.6- 2. Juli veranstalten.
- am Abend des 2. Juli wird es eine Aufführung des Tsirkusetalu aus Luidja geben
- 14 Tage später- am 16. Juli- nehmen wir am nationalen “Tag desoffenen Hofes” teil.
in Planung sind auch noch eintägige Kräuterseminare im Juni und im August Ausführlichere Einladungen werden gerade konzipiert und werden -tasapisi!- auf unserer Webseite erscheinen 😉
Außerdem kann eine kürzere oder längere Mitarbeit über “workaway” und als anerkannter Praxisort Permakultur abgesprochen werden- oder auch ganz direkt!
Mit herzlichen Grüßen
Bea und Christian Wittekindt