In diesem Jahr lernten wir Hiiumaa von einer ganz anderen (Wetter-)Seite kennen: erstaunt hörten wir von 40 Grad Celsius in Berlin und Trockenheit. Bei uns war es anfangs kühl und wechselhaft und dann immer beständiger und wärmer- aber niemals über 25 Grad. Zum Arbeiten war es ideal, denn wir mussten uns bewegen- und letztendlich schafften wir sehr viel.
Dieses Jahr war gekennzeichnet davon, dass wir über die fast fünf Wochen viele neue Mithelfende hatten- rund 40. Zum ersten Mal waren auch Kinder dabei, was der Gemeinschaft ud dem Ort sehr wohl tat. Viele Ecken wurden neu und anders, spielerisch, ergriffen, viele neue Verbindungen zur Umgebung wurden geknüpft.
Zum ersten Mal fand auch ein einwöchiges Seminar im Rahmen der Waldorflehrerausbildung vom Berliner Seminar statt- eine externe Veranstaltung für die Fachdidaktik Gartenbau.
So konnte unser erstes neues Gebäude, das die Kräuterwerkstatt mit integrierter Küche und Sitzmöglichkeiten in feuchteren Zeiten behergen soll, bis zum Rohbau aufgebaut werden.
Review 2019
This year we got to know Hiiumaa from a completely different (weather) side: we were amazed to hear of 40 degrees Celsius in Berlin and drought. With us it was initially cool and changeable and then more and more constant and warmer – but never above 25 degrees. It was ideal for work because we had to move – and in the end we achieved a lot.
This year was marked by the fact that we had many new helpers over the almost five weeks – around 40. For the first time, children were also there, which was very good for the community and the place. Many corners were new and different, playfully, discovered, many new connections to the environment were made.
For the first time, a one-week seminar took place as part of the Waldorf teacher training from the Berlin seminar – an external event for the specialist didactics of horticulture.
So our first new building, which is to house the herb workshop with integrated kitchen and seating in damp times, could be built up to the shell.