2020 Sommer

Play Video

Rückblick 2020

 

Die Ereignisse rund um das Auftreten des Corona-Virus bedeuteten für uns ein Innehalten: wir entschlossen uns, den ersten Teil des Sommercamps im Juli ausfallen zu lassen und erst im August anzureisen. Zu viele Faktoren waren ungewiss und unplanbar. Vor allem spürten wir, dass wir als Initiatoren im dritten Jahr des Wiederaufbaus von Mägede Talu selbst eine Sommerferien-Pause brauchten.

Durch die Veränderung unserer beruflichen Verpflichtungen konnten wir dann im August nach den Ferien aufbrechen. Die sieben Wochen bis Ende September mit wenigen Mithelfenden hatten wiederum einen vollkommen anderen Charakter als die beiden Jahre zuvor. Wir lernten Hiiumaa im Spätsommer kennen, auch mit einigem Regenschauern, stiller und herbstlicher- wundervoll!

Intensiv arbeiteten wir an der Außenfassade, dem Einsetzen von Fenstern und Türen, dem Verlegen des Holzbodens. Dass was uns besonders in den Regenperioden sehr beschwingte, war ein Lied mit dem Titel “Mal dein Herz bunt an” von Stoppok. Es passte zu dem, was uns bei der Gestaltung der Außenfassade sehr am Herzen lag: ein buntes Haus, anknüpfend an Traditionelles einen neuen Farbimpuls zu setzen, der für unser Empfinden zur Stimmung des Hofes passt. Fröhlichkeit und Offenheit!

Am Ende dieser Zeit überschlugen sich fast die Ereignisse. Wir hatten kurzfristig Treffen mit initiativen Menschen auf der Insel und auch mit der EU-Bürokratie. Zum einen bahnten sich Verknüpfungen mit anderen Projekten an. Zum anderen schienen sich Möglichkeiten zur Förderung durch EU-Mittel beim Aufbau des Gartens zu ergeben. Allerdings hätten alle nötigen Antragsunterlagen innerhalb von fünf Wochen eingereicht werden müssen, was sich leider als unrealistisch erwies. In jedem Fall kam einiges in Gang durch diese neuen Kontakte!

Als wesentliches Ereignis dieser Zeit auf Hiiumaa empfinden wir die entstandene Freundschaft zu Raivo Tsopatalo, der sich mit unserem Projekt verbunden hat. Gebürtig in Estland arbeitete er 25 Jahre als Sportlehrer und Bothmergymnast an Waldorfschulen in Deutschland, bevor er dann 2019 in seine Heimat zurückkehrte. Er besucht Umschulungskurse zum Blockhausbau, die in der Berufsschule des im Süden von Hiiumaa gelegenen Suuremoisa stattfinden- und er wird im nächsten Jahr mithelfen, die Sauna auf Mägede Taluzu bauen 🙂

Review 2020

The events surrounding the occurrence of the corona virus meant we had to pause: we decided to skip the first part of the summer camp in July and not arrive until August. Too many factors were uncertain and unpredictable. Above all, we felt that, as initiators in the third year of the reconstruction of Mägede Talu, we ourselves needed a break for summer vacation.
 

By changing our professional obligations, we were able to leave after the holidays in August. The seven weeks until the end of September with a few helpers had a completely different character than the two years before. We got to know Hiiumaa in late summer, even with some rain showers, quieter and more autumnal – wonderful!

We worked intensively on the outer facade, inserting windows and doors, laying the wooden floor. What really exhilarated us, especially in the rainy periods, was a song with the title “Paint your heart colorful” by Stoppok. It matched what was very important to us when designing the outer facade: a colorful house, tied to the traditional, to set a new color impulse that, in our opinion, fits the mood of the courtyard. Happiness and openness!

At the end of this time, events almost rolled over. We had short-term meetings with initiative people on the island and also with the EU bureaucracy. On the one hand, links to other projects were paved. On the other hand, there seemed to be opportunities for EU funding to help build the garden. However, all the necessary application documents should have been submitted within five weeks, which unfortunately turned out to be unrealistic. In any case, a lot got going through these new contacts!

We perceive the friendship that has developed with Raivo Tsopatalo, who has connected with our project, to be an essential event of this time on Hiiumaa. Born in Estonia, he worked for 25 years as a physical education teacher and Bothmer gymnast at Waldorf schools in Germany before returning to his homeland in 2019. He is attending retraining courses in log house construction, which take place in the vocational school in Suuremoisa in the south of Hiiumaa – and he will help to build the sauna on Mägede Talu next year 🙂