Der Klang des Wir – klingende Landschaften
13.-19. Juli 2022
Ganzheitliche Stimmentfaltung und Landschaftstherapie
auf Mägede Talu (Estland)
Aus aktuellem Anlass:
Flüchtlinge aus allen Ländern sind willkommen!
7 Seminarplätze stehen kostenlos- ohne Seminargebühr und Kosten für Unterbringung und Verpflegung- zur Verfügung!
Seminarleitende:
-
Miroslav Großer– ist ausgebildet in klassischer Violine, westlichem Obertongesang, Klang-Yoga, Meditation und Körpertherapie. Als Improvisations-Musiker und als Sänger hat Miroslav Großer jahrzehntelange Bühnen-Erfahrungen, auch in Kombination mit Tanz. Seit 1994 unterrichtet er Stimmbildung, Obertongesang und Klang-Yoga europaweit in Seminaren, jeweils mit dem Fokus der Ganzheitlichkeit in der Stimmarbeit im Sinne der Verbindung aller Ebenen unseres menschlichen Seins als Basis eines freien Stimmflusses. Mehr Infos zu Miroslav`s Stimmarbeit findest Du auf seiner Webseite www.stimmLabor.de
-
Christian Wittekindt- nach einer Gärtnerlehre in bio-dynamischer Wirtschaftsweise, ergänzt durch ein anthroposophisches Studienjahr, leitete er 5 Jahre lang die Gärtnerei auf einem Demeter-Hof. Danach folgten die Waldorflehrerausbildung und eine insgesamt 20-jährige Tätigkeit als Gartenbaulehrer. Zusätzliche Qualifikationen erwarb er sich in dem Schulungsgang der „Intuitiven Pädagogik“, in der Permakultur, Phytotherapie, Aromakunde und in der dreijährigen Ausbildung als Landschaftstherapeut. Zusammen mit seiner Frau Bea ist er Mitinitiator des „Mägede Talu-Projekts“ und im Winterhalbjahr wohnhaft in der Nähe von Berlin, wo er auch eine Gartenfirma zur Anlage und Pflege von Naturgärten betreibt. Mehr Infos dazu unter www.betula-gardens.de
Seminarort:
Mägede Talu- der „Hof der Hügel“ – liegt etwas landeinwärts an der Nordseite der Insel Hiiumaa und gehört zur Gemeinde Isabella in der Nähe von Körgessaare. Von den 11 ha sind 4,5 ha Wald und der Rest Weideland. Es sind kräuterreiche Wiesen, die extensiv von Kühen beweidet werden. Ein Wohnhaus, zwei Ställe, eine Sauna und ein Erdkeller bildeten das ursprüngliche Ensemble der Hofstelle, das in den nächsten Jahren wieder restauriert oder komplett neu aufgebaut wird. Das Seminarhaus soll als erstes neues Gebäude in diesem Jahr fertig gestellt werden.
Hiiumaa hat mit seinen rund 1000 Quadratkilometern Fläche die Größe von Rügen aber nur ein Zehntel der Einwohner (10.000). Der Tourismus spielt dort bis jetzt eine sehr geringe Rolle. Dafür ist die Insel besonders sonnenreich und regenarm (ca. 400 mm Niederschlag). Mit ihrem hohen Waldanteil (60 %), Wacholderheiden, Dünen und vielgestaltigen Küsten gilt sie als die Insel der „Landschaften“.
Seminarinhalte im Einzelnen:
Ganzheitliche Stimmentfaltung – Miroslav Großer
Tag 0: Ankunft
Tag 1: Das Potential deiner Stimme – Ganzheitliche Stimmbefreiung
Die eigene Stimme schwingen zu lassen ist eine Erfahrung, die den gesamten Menschen erfasst und von allen Ebenen seines Seins mitbestimmt wird. Wenn alle diese Ebenen zusammen schwingen dürfen, dann erklingt die wahre, natürliche Stimme eines Menschen. Geben wir ihr gemeinsam Raum, damit die innere Stimme frei nach außen schwingen kann.
Tag 2: Das Mysterium des Klanges – Freies Improvisieren mit Instrumenten
Einführung in das Musizieren ohne Noten, doch im achtsamsten Lauschen auf sich selbst, das Instrument und alle Mitschwingenden. Dadurch erwacht die dynamische Harmonie des Seins im Individuum und in der Gemeinschaft zu neuem Leben. Heilsame Selbstregulation findet auf leichte und beglückende Weise statt. Bring gern auch dein eigenes Instrument dafür mit.
Tag 3: Dancing Voices – Improvisation für Stimmen und Körper
Wir erleben uns selbst als Instrument, indem wir ohne äußere Hilfsmittel Klänge gebären und miteinander zu Musik verweben durch Synchronisation. Gemeinsam geben wir uns dem Fluss unserer Lebens-Energie hin und erlauben ihr, sich in Melodie und Rhythmus, in Bewegung und Lebensfreude auszudrücken.
Tag 4: Die Stimme als Schöpfungs-Instrument – Lerne Manifestieren
Mit der Stimme bestimmt der Mensch sein Leben und seine Stimmung. Dazu zählt auch die innere Stimme. Es lässt sich lernen, diese auch im physischen Klang auszudrücken und so die eigene Schöpfungskraft zu verstärken. Werde eine bewussste Bestimmerin, ein bewusster Bestimmer! So können wir kraftvoll unsere Visionen verwirklichen.
Tag 5: Nada Yoga – Das Yoga des Klanges
Im Klang-Yoga nutzen wir die Schwingungen und Vibrationen unserer Stimmen, um unser Bewusstsein von der Welt der Konzepte und Polaritäten zu lösen. Dadurch sensibilisieren wir uns für die direkte Wahrnehmung von Schwingungen aller Art. Dies kann zu sanften Erweiterungen des Bewusstseins führen.
Tag 6: Obertöne – Die innere Dimension des Klanges
Wir widmen uns den Feinheiten des Klanges und der Klang-Gestaltung mit Stimme und Instrumenten, indem wir in den bewussten Kontakt mit den Naturtönen eintauchen, die uns die Vollkommenheit des Lebens vermitteln. Wir genießen ihre heilsamen Wirkungen und staunen über das unendliche Mysterium.
Tag 7: Der Eine Klang – Meditation als Weg in die Einheit
Klang ist eine Brücke in die Multidimensionalität unseres Beseeltseins und kann uns somit den Weg in die sinnlich erlebte Einheit eröffnen. Alle Polaritäten verschmelzen miteinander und die Stille hinter allen Klängen und äußeren Erscheinungen lässt uns die Harmonie und den Frieden der Schöpfung wahrnehmen.
Tag 8: Abreise
Landschaftstherapie– Christian Wittekindt
-
Kennenlernen von Geologie, Geographie und Geschichte der Insel Hiiumaa und Estlands
-
Wahrnehmungsübungen- Erweiterung der Sinne- Gegenwart und Achtsamkeit
-
Gang in die verschiedenen Landschaften Hiiumaas (Wälder, Küsten, Sumpf, Wacholderheiden)- Erlebnis der salutogenetischen Wirkungen
-
In Beziehung mit der Landschaft sein: Erkennen von eigenen Bedürfnissen in Wechselwirkung mit der Natur- der innere Dialog
-
Mitteilung und Ausdruck von Empfundenem: künstlerisch, spielerische und rituelle Möglichkeiten
-
Integration in den Alltag: Rhythmus und Balance mit der Hilfe der Natur
Teilnehmende:
Das Seminar richtet sich an alle, die ihre Stimme als heilendes Instrument entdecken wollen und die sich für die Natur als Therapeutikum interessieren.
Termin:
Mittwoch, der 13. Juli August bis Dienstag, den 19. Juli 2022- Anreise bis spätestens Dienstag, den 12. Juli!
Hinweis: Vom 21. bis 24. Juli findet das Hiiu-Folk-Festival auf Hiiumaa statt (www.hiiufolk.ee/en). Es ist ein sehr empfehlenswertes, familienfreundliches Folkmusicfestival mit vielen Konzerten und Workshops. Wir bieten an, für diese Zeit weiter auf unserem Hof bleiben zu können.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Anmeldung per Mail an: moving-maegede@posteo.de
Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2022
Kosten:
-
750 € – in Teilzahlungen möglich bis zum 30. Juni 2022
-
early bird- Tarif bei Anmeldung und Zahlung bis zum 31. Mai 2022
-
zgl. 20,-€ pro Tag für Verpflegung für alle drei Mahlzeiten- nur Mittagessen 10,-€-. Gemeinsam erfolgt das Auf-/ Abdecken und Spülen.
-
Die Unterbringung auf dem Hof entspricht einfachen Bedingungen (Solardusche und Komposttoilette). Mitzubringen ist ein eigenes Zelt oder Caravan. Der Beitrag sind pro Übernachtung 5 €, bei Benutzung unserer Zelte 10 €.
Es können über uns auch einfache Gemeinschaftsunterkünfte für 10 €/ Nacht im nahegelegenen Dorf Lauka (2 km entfernt) gebucht werden. Ansonsten gibt es in der Umgebung andere Möglichkeiten individueller Unterbringung, die wir gerne vermitteln. Wegen der sommerlich hohen Auslastung ist eine rechtzeitige Buchung (bis Anfang Mai) ratsam!
-
Hinzu kommen die Reisekosten. Die An- und Abreise erfolgt individuell. Informationen über die Anreisemöglichkeiten könnnen auf unserer Webseite: www.moving-maegede.ee/anreise entnommen werden
Weiteres:
Das Seminar findet bei einer Mindestzahl von 8 vollzahlenden Teilnehmenden statt.