Was planen wir dieses Jahr ?
Was sind Pläne in diesen Zeiten? Sie können Richtung gebende Wegweiser sein, ohne dass wir wissen, wie lang wir für den Weg brauchen. Und die Zukunft wird auch weisen, welche Begegnungen und Umstände noch andere Wege eröffnen.
Wir sind auf dem Weg!
Dies im Sinn planen wir für 2021 folgendes:
- Zentral ist die Anlage unserer Gärten! Wir nennen sie die “Gärten der Zukunft”, die mit verschiedenen Schwerpunkten (Kräuter, Stauden, Gemüse, Wildobsthecken) bis hin zu einer großen Streuobstwiese aufeinander folgen.
Zukünftige Formen einer klimaangepassten, resourcenschonenden Wirtschaftsweise können dort erprobt werden. Sie werden zugleich als Lehrgärten für künftige Generationen dienen, die in Seminaren, Workshops und Praktika auf Mägede Talu zu Gast sind. Generationenübergreifend spielt darüberhinaus der therapeutische Aspekt als Heilgarten eine große Rolle.
- Zum Zwecke der finanziellen Unterstützung dieses Projekts sammeln wir auf der Crowdfunding-Plattform “startnext”! Unter der entsprechenden Rubrik sind weitere Informationen, ein Video und ein detaillierter Gartenplan zu finden.
- Diese Gärten werden zukünftig auch eine wichtige Basis für ein vierwöchiges Jugendseminar sein, das wir im Team mit zwei jungen Menschen – Uli und Michi – in diesem Jahr erstmals veranstalten und anleiten wollen. Zur persönlichen und beruflichen Lebensorientierung nach der Schule bieten wir ein vielseitiges Programm für junge Menschen ab 18 Jahren. Weitere Informationen unter der Rubrik “Jugendseminar”.
- Wie in den vergangenen drei Jahren bieten wir wieder das Sommercamp “Joyful summerwork” und ein Kräuter- und Landschaftstherapieworkshop mit Kristin Peters an.
- Des weiteren steht der Innenausbau der Kräuterwerkstatt und der Bau einer Sauna mit erweiterten sanitären Möglichkeiten auf dem Programm.
- Den auf dem Hof gelebten Gemeinschaftssinn wollen wir auch in der rechtlichen Projektstruktur sichtbar werden lassen. In diesem Sommer streben wir die Gründung eines gemeinnützigen Vereins an. Dieser ermöglicht uns unter anderem die Zusammenarbeit mit der benachbarten Berufsschule in Suuremoisa in gärtnerischen und baulichen Projekten oder Förderung durch Stiftungen oder EU-Mittel.
Wir hoffen trotz der stürmischen Zeiten auf ein gutes und fruchtbares Jahr auf Mägede Talu und freuen uns auf jeden Gast!
Bea und Christian Wittekindt